Skip to main content
Installation
Einbau der Geräte
Übersicht IT Überwachungssysteme
Vorgängermodelle Monitoring Systeme
Anschluss analoge Sensoren
CAN Sensoren - Module
Dry Contact Modul
Einbau GSM-Modul
Anschluss Backup Batterie
Anschluss USB Kamera
Videos und Bilder als eMail versenden
Zutrittskontrolle
Wartung
Konfiguration der Sensoren
Relais ansteuern
Sirene und Blitzleuchte ansteuern
Hinzufügen einer IP Kamera
Konfiguration 1-Wire Leser
Anschluss der Lesegeräte
RFID Kartenleser
Einrichtung GSM-Modem
Einrichtung LTE Modem
Einrichtung OpenVPN
Installation Halterung DIN Hutschiene
Installation 19“ Rackmount Kit
Schaltrelais
Installation SSL-Zertifikat
Jumpersetting
Power Distribution Units (PDU)
Statusabfrage des Gesamtzustand
Sensorverlängerung
Konfiguration
Open Source Lizenzen
Erste Schritte
Benachrichtigungsarten
Netzwerk Management Systeme
Logisches Schema
SNMP
Makro Funktionen
Ping Funktionen
Timer Funktionen
SMS-Kommandos
USB Datenspeicher
Erweiterte Funktion Zutrittskontrolle
Ereignisprotokoll
Tägliches FTP Backup der Konfiguration
Archivierung Sensor Log Dateien
Sicherung Log Dateien auf SD Karte
FTP Upload von Log Dateien
Trigger Funktion
Virtueller Modbus RTU Adapter
Virtuelle Sensoren
Virtueller Mathematik-Sensor
Anschluss von Modbus-Geräten
SNMPget Funktionen
Anleitungen
Schnellanleitung Einrichtung
Firmware Update
Beispiele
Analoge Sensoren
CAN Sensoren
Erweiterungseinheiten
Nagios
Einrichtung GSM / LTE-Modem
IP-Anbindung Trockenkontakt
E-Mail Versand von Log Dateien
E-Mail Alarm einrichten
SMS Versand Zabbix
Zutrittskontrolle Serverraum
SNMP Sensor Integration
1-Wire Sensoren
1-Wire Thermoelement Signal Wandler
FAQ
Ersteinrichtung
Allgemeine Fragen
Analoge Sensoren
CAN-Sensoren
SSL
Zutrittskontrolle
Benutzerverwaltung
Logische Schemas
Potentialfreie Kontakte
Backup Batterie
Videokamera
GSM Modem
LTE Modem
Microsoft Exchange Server
SD-Karte
Export / Import
Keep Alive
Firmware Update
48 Volt DC
Modbus-RTU-Geräte
Troubleshooting
Ältere Didactum Geräte
NMS Systeme
Suche
Kontakt
Über uns
Impressum
Glossar
Ausfallsicherheit / Recht
Über Didactum
Garantiebedingungen
Versandkosten
Datenschutz
Batterieverordnung
You are here:
Technik-Portal
Konfiguration
Erste Schritte
Erstanmeldung
Open Source Lizenzen
Erste Schritte
Erstanmeldung
(current)
Übersicht Web Interface
Benutzerkonten
Passwörter
Backup und Restore Monitoringsystem
Netzwerkeinstellungen
Konfiguration der IP-Sensoren
Alarmkarte konfigurieren
Grenz- und Schwellenwerte
Gruppenfunktionen
Benachrichtigungsarten
Netzwerk Management Systeme
Logisches Schema
SNMP
Makro Funktionen
Ping Funktionen
Timer Funktionen
SMS-Kommandos
USB Datenspeicher
Erweiterte Funktion Zutrittskontrolle
Ereignisprotokoll
Tägliches FTP Backup der Konfiguration
Archivierung Sensor Log Dateien
Sicherung Log Dateien auf SD Karte
FTP Upload von Log Dateien
Trigger Funktion
Virtueller Modbus RTU Adapter
Virtuelle Sensoren
Virtueller Mathematik-Sensor
Anschluss von Modbus-Geräten
SNMPget Funktionen
Im Auslieferungszustand verfügt das „Guest“ Konto Ihre Didactum Monitoring System über alle Zugriffsrechte / Adminrechte.
Der Benutzername lautet: guest
Das Passwort / Login lautet: guest
Um die Benutzereinstellungen zu konfigurieren gehen Sie zu „Main Menu“ User.
Erstanmeldung
Informationen zum Ersten Login in das Benutzerinterface.