Nein. Ein Masterpasswort oder eine Hintertür (Backdoor) gibt es für die Infrastruktur Monitoring- und Kontrollsysteme des Herstellers Didactum verständlicherweise nicht. Kontaktieren Sie bitte unseren kompetenten Support. Halten Sie bitte auch den Kaufnachweis für Ihr Didactum Sicherheitsprodukt bereit. Beachten Sie, dass eine Wiederherstellung ausschließlich Vor-Ort, also direkt am Gerät, möglich ist.
Ihnen wurden im Smart IT-Monitoring System nur eingeschränkte Benutzerrechte zugewiesen. Kontaktieren Sie Ihren IT-Administrator, damit Ihnen die benötigten Rechte eingeräumt werden.

Unter dem Menüpunkt „Systembaum“ klicken Sie bitte auf das „+“ Icon und erstellen eine neue Sensorgruppe. In unserem Beispiel nennen wir die neue Gruppe von IP Sensoren, auf die der Hausmeister einen eingeschränkten Zugriff erhalten soll, einfach „Gruppe Temperatursensoren“.



Klicken Sie bitte auf den Reiter „Gruppen“ und wählen Sie unter dem Punkt Zugangsrechte die zuvor erstellte „Gruppe Temperatursensoren“ aus. Danach speichern Sie bitte das Profil „Hausmeister“. Danach bitte auf das Diskettensymbol oben rechts klicken, um die Einstellungen dauerhaft zu sichern.
Grundsätzlich können Sie für jeden Mitarbeiter individuelle Lese- und Schreibrechte auf dem vernetzten Didactum IT Überwachungssystem hinterlegen. Sehen Sie hier die einfachste Methode, um einen Mitarbeiter nur Leserechte für bestimmte Sensoren auf dem LAN gestützte Didactum Messgerät einzuräumen.